Neurophysiologische Behandlung nach Bobath
Dies ist ein gezielt auf Kinder ausgerichtetes Behandlungskonzept zur Förderung der motorischen und sensorischen Fähigkeiten.
Die Bobath-Behandlung wird angewendet bei Säuglingen, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen mit
- Asymmetrien (Schiefhaltungen)
- Entwicklungsverzögerungen
- Wahrnehmungsstörungen
- Muskeltonusstörungen (zu niedrige Muskelspannung/ Hypotonus und zu hohe Muskelspannung/Hypertonus) wie z.B. Überstreckung, neurologische Auffälligkeiten wie Spastik oder Halbseitenlähmung
- Gleichgewichtsprobleme, Gangunsicherheiten
- Fehlhaltungen sowie Fehlbelastungen z.B. Skoliose
Für diese Behandlungsmethode ist eine zertifizierte physiotherapeutische Zusatzausbildung erforderlich.